Im Weinberg
Wie kommt ein Frankfurter Bub an die Bergstraße?

Na klar, durch die Liebe! Das war 1984. War es Zufall, dass mir schon im darauffolgenden Jahr ein kleiner Weinberg in Hemsbach angeboten wurde? Die ersten Trauben stampften wir mit den Füßen und der Wein, der dabei heraus kam, war gar nicht so schlecht. Drei Jahre später fand ich wieder in Hemsbach eine perfekt nach Südwesten exponierte Parzelle, die ich mit meinen Lieblingssorten bepflanzte: Riesling, Spätburgunder, Gewürztraminer und Chardonnay. Seitdem pflege ich Jahr für Jahr die Rebstöcke und mache mindestens vier Weine.
Die Arbeit im Weinberg bedeutet mir sehr viel. Wenn ich in den Seminaren über die Weine der Welt spreche, dann steht immer meine persönliche Erfahrung im Weinberg und beim Weinmachen im Hintergrund. Wenn es bei mir auch nur um kleinste Mengen geht. Die einzelnen Arbeitsschritte im Weinberg vom Rebschnitt im Februar bis zur Lese im Herbst, sowie die Verarbeitung der Trauben bis zum Füllen des Weins in Flaschen, mache ich allesamt von Hand. Wenn es thematisch passt, streue ich auch mal einen von mir selbst produzierten Wein ins Seminar ein. Wenn Sie mehr über die Arbeit im Weinberg erfahren wollen, dann empfehle ich Ihnen das Seminar "Im Weinberg", das Anfang September in meinem Weinberg in Hemsbach beginnt. Der zweite Teil dieses Seminars findet in der Weinschule in Viernheim statt, wo wir in Bildern den Weinberg im Lauf der Jahreszeiten erleben und anschließend die Ergebnisse meiner Arbeit verkosten, einschließlich alter Jahrgänge.