Bella Italia
Kometenhaft
war der Aufstieg Italiens am Weinfirmament der letzten 30 Jahre. Viele Gewächse
hatten vor noch nicht allzu langer Zeit nur lokale Bedeutung, sind aber
inzwischen in aller Munde. Das beste Beispiel ist der Chianti, der sich von
einem einfachen lokalen Getränk zu einem weltweit beachteten Rotwein gemausert
hat. Gleichzeitig nähern sich viele Erzeugergroßer Gewächse wie Barolo, Brunello oder Chianti Classico den modernen
weltweiten Geschmackstrends an. Andere halten am traditionellen Stil fest. Auch
der Trend zu einheimischen Rebsorten ist voll im Gang. Regionale Spezialitäten
wie Arneis (Piemont), Refosco (Veneto), Primitivo (Apulien) sowie Nero d’Avola
und Grillo (Sizilien) sind inzwischen über die Grenzen Italiens hinaus bekannt.
In diesem Seminar unternehmen wir eine Weinreise durch die Regionen Italiens, bei
der Sie mit Ihrer Zunge deren große Vielfalt erleben können.
Zielgruppe:
Dieses Seminar ist für Weinfreunde aller Klassen interessant.
Teilnehmeranzahl
mindestens 8 Teilnehmer, maximal 12 Teilnehmer
Teilnahmegebühr:
84 € (inklusive Sektempfang, 10 hochwertige italienische Weine, italienische Fingerfood in der Pause, italienische Käseauswahl, Wasser, Brot)