Die großen Rotweine


Diese Rundreise durch die Welt der großen Rotweine führt uns nicht nur zu den Klassikern nach Bordeaux, Chateauneuf-du-Pape, in die Toskana, zum Amarone und ins Rioja-Gebiet. Sondern auch in Aufsteiger-Regionen wie zum Beispiel Südafrika, oder nach Chile. Auch der deutsche Spätburgunder (Pinot Noir) darf nicht fehlen. In diesem Seminar lernen Sie außerdem die edelsten roten Rebsorten kennen, sowie die Kellertechniken, die aus ihnen große Rotweine machen. Natürlich geht es auch um den richtigen Umgang mit den edlen Gewächsen: das Lagern, die Temperatur, die Gläser, das Dekantieren und vieles mehr.



Zielgruppe:

Dieses Seminar ist für Weinfreunde aller Klassen interessant.

Teilnehmeranzahl

mindestens 8 Teilnehmer, maximal 12 Teilnehmer

Teilnahmegebühr:

84 € (inkusive Sektempfang, Wein, Wasser, Käse, Brot, einiger kleiner Schmankerl und eines Fingerfood-Buffets in der Pause)