Weinkenner / Weinsensorik


In diesem Seminar gehen wir die Weinsensorik ganz praktisch an. Denn wir beschäftigen uns mit den kleinen, feinen Unterschieden von Wein zu Wein.

Warum kostet der eine Wein doppelt so viel wie der andere oder anders ausgedrückt: Was ist eigentlich Qualität und wie kann man sie schmecken? Oder: Wie verändert die Reifung den Geschmack des Weins? Und wie macht sich der Boden im Wein bemerkbar? Welche Temperatur ist für den Genuss des Weins optimal?

Diesen ganz praktischen Fragen gehen wir im Sensorik-Seminar nach, indem wir immer zwei Gewächse miteinender vergleichen. Teilweise mit verdeckten Etiketten, damit Sie unter Anleitung selbst die Nuancen heraus finden können, die die Weine unterscheiden. So werden Sie Schritt für Schritt zum Weinkenner und können in Zukunft mit mehr Sicherheit Ihr eigenes Urteil fällen.



Zielgruppe:

Dieses Seminar ist für Weinfreunde geeignet, die sich bereits ein wenig auskennen oder das 1x1-Seminar besucht haben.

Teilnehmeranzahl

mindestens 8 Teilnehmer, maximal 12 Teilnehmer

Teilnahmegebühr:

84 € (inkusive Sektempfang, 10 Weine, Wasser, Käse, Brot, einiger kleiner Schmankerl und eines Fingerfood-Buffets in der Pause)